Aktuelle Ausschreibungen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ausschreibungen der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt mbH (VGF).

Über den jeweiligen Link „Unterlagen herunterladen“ können die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden.

Die Abgabe eines Angebotes hat, soweit im Bekanntmachungstext nicht anders beschrieben, ausschließlich in elektronischer Form über das Online−Portal zu erfolgen. Bitte melden Sie sich hierzu auf der Bekanntmachungsplattform mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. Das elektronische Angebot ist mit allen geforderten Unterlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Bis zur Abgabefrist können Sie Ihr bereits eingereichtes Angebot zurückziehen oder Änderungen vornehmen; das überarbeitete Angebot ist in gleicher Weise einzureichen.

Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die eVergabe−Plattform unter „Nachrichten“. Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E−Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in Ihrem elektronischen Postfach nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Grundsätzlich erhalten Sie unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E−Mail über das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen.

Die im Rahmen des Vergabeverfahrens erhaltenen Daten werden bei der Vergabestelle sowie beim durch die Vergabestelle beauftragten Dienstleister gespeichert und zur Abwicklung der Ausschreibung unter Einhaltung der DSGVO genutzt.

Sie benötigen zur Anzeige von PDF-Dateien eine spezielle Software (einen sogenannten PDF-Reader), die Sie kostenlos im Internet herunterladen können.

Weitere Ausschreibungen unserer Tochtergesellschaft, der SBEV Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH finden Sie hier.

Aktuelle Ausschreibungen

VGF 301/24

Gleiserneuerung Bahnübergang Ostparkstraße

Beschreibung der Gesamtbaumaßnahme Die vorhandene Ausschreibung beinhaltet die Erneuerung der Bahnübergang im Bereich von Ostparkstraße Kreuzung Ratsweg. Auszuführende Leistungen Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die folgenden Leistungen: - Schienendemontage - Schweißarbeiten - Stopfarbeiten - Verkehrssicherungsarbeiten - Asphaltarbeiten Ausgeführte Vorarbeiten Eine Zustandsfeststellung des Baufeldes ist durch den AN vor Beginn und erneut nach Abschluss der Baumaßnahme mit Beteiligung der Bauüberwachung der VGF durchzuführen und mit Fotos und erforderlichen Beschreibungen zu dokumentieren (siehe auch § 3 Abs. 4 VOB/B). Ebenso sind auch die Zustände der Flächen vor Vormontage-, Lade, oder sonstigen Arbeiten auf städtischen oder VGF eigenem Grund vor Beginn und nach Fertigstellung der Arbeiten zu dokumentieren. Die Dokumentation ist entsprechend vor Beginn und nach Abschluss der Baumaßnahme an die VGF zu übergeben. Ausgeführte Leistungen Unmittelbar vor der Baumaßnahme werden die Hauptachsen durch ein von der VGF beauftragtes Vermessungsbüro abgesteckt. Diese Unterlagen werden dem AN erst vor Baubeginn übergeben. Anhand dieser Daten ist das Gleis auszurichten und ggf. zu stopfen. Gleichzeitig laufende Bauarbeiten Während der Ausführung werden vereinzelte Mitarbeiter des AG im Bereich des Baufeldes Arbeiten ausführen. Hierzu zählen unter anderem Arbeiten für die Signaltechnik oder die Fahrleitung. Dem AN entstehen hieraus keine gesonderten Vergütungsansprüche. Unter 3.2. Bauablauf sind weitere Hinweise und Randbedingungen zu den gleichzeitig laufenden Bauarbeiten definiert. Die Arbeiten müssen in dem Zeitraum vom 10.03.2025 - 17.03.2025 ausgeführt werden, da hier eine Streckensperrung vorliegt. Der Bauendetermin 17.03.2025 ist pönalisiert (letzter Tag der Streckensperrung).

Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60385
Unterlagen herunterladen
VGF 266/24

Lieferung von Schienen und Schwellen 2025

Lieferung von Betonschwellen für Schiene 49E1 (LOS1) Lieferung von Rillenschienen 60R2 (LOS2)

Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Lieferung Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60311
Unterlagen herunterladen
VGF-EU 206/24

Rahmenvertrag Unfallinstandsetzung von Straßen- und U-Bahnfahrzeuge

Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Instandsetzung von verunfallten Fahrzeugen zur Wiederherstellung einer gegebenen Konstruktion nach Vorgabe und entsprechender Beauftragung durch die AG. Ziel ist es, ein verunfalltes Fahrzeug schnellstmöglich in den Reparaturkreislauf zu bringen. Die Fahrzeuge umfassen Straßenbahnmodelle des Typs R-Wagen, S-Wagen und T-Wagen sowie U-Bahn-Fahrzeuge der Typen U4 und U5.

Vergabeart Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Leistung Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60488
Unterlagen herunterladen
VGF/Stadt-EU 250/24

4-gleisiger Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Frankfurt Hauptbahnhof inklusive der Umgestaltung der verkehrlich angrenzenden Straßenräume (LOS 1), Umgestaltung Düsseldorfer Straße inklusive der Haltestelle Platz der Republik (LOS 2) Hier: Externe Projektsteuerung

Die VGF vergibt die Leistung der Projektsteuerung für den viergleisigen Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof inkl. der verkehrlichen Anschlussräume (Los1) sowie die Umgestaltung der Düsseldorfer Straße inkl. der Haltestelle Platz der Republik (Los 2). Beide Lose werden stufenweise beauftragt: Stufe 1: Projektvorbereitung und Planung Stufe 2: Ausführungsvorbereitung und Ausführung Stufe 3: Projektabschluss. Die Beauftragung der Stufe 2 und Stufe 3 erfolgt bei beiden Losen optional, bei Los 2 ist komplett optional (Stufe 1 - 3)

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Leistung Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60311
Unterlagen herunterladen
VGF-EU 222/24

U-Bahnstation Leipziger Straße Brandschutz - 8 Lose

Beschreibung der Gesamtbaumaßnahme In der bestehenden U-Bahnstation Leipziger Straße in Frankfurt am Main, Stadtteil Bockenheim, wird eine brandschutztechnische Sanierung der gesamten Station durch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (nachstehend „VGF“ genannt) durchgeführt. Die brandschutztechnischen und baulichen Maßnahmen finden in den folgenden Ebenen der Station statt: A-Ebene – oberirdisch, Erschließung U-Bahnstation Leipziger Straße B-Ebene – Verteilerebene C-Ebene – Bahnsteigebene C1-Ebene – Kriechkeller/Technikebene unterhalb C-Ebene, Raumhöhe 1,21m D-Ebene – Bahnsteigebene D1-Ebene – Kriechkeller/Technikebene unterhalb D-Ebene, Raumhöhe 1,21m Gleichzeitig laufende Bauarbeiten Während der Ausführung werden zeitgleich andere Unternehmen auf der Baustelle tätig sein. Es sind Abstimmungen mit den parallel auf der Baustelle tätigen Unternehmern erforderlich. Der Arbeitsbeginn ist abhängig von der Fertigstellung des jeweiligen Bereichs durch die Vorgewerke Los 1: Elektroarbeiten Los 2: Nachrichtentechnik (BMA) Los 3: Erweiterte Rohbauarbeiten Los 4: Metallbauarbeiten Los 5: Umbauprojekte HKLS Los 6: Schadstoffsanierung Los 7: MSR Los 8: Baureinigungsarbeiten Für die Gesamtmaßnahme Brandschutz Leipziger Straße sind noch weitere Ausschreibungen/Bekanntmachungen geplant: - Trockenbauer - Maler/Putzer - Türbauer

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60487
Unterlagen herunterladen
VGF 276/24

Lüftungsanlage NEA Hauptwache

Allgemeine Beschreibung der Leistung In den Räumlichkeiten im Bauteil G der U-Bahnstation Hauptwache wird im 1. Untergeschoß eine neue Netzersatzanlage geplant. Die zum Betrieb der Netzersatzanlage notwendigen Neben- und Technikräume werden maschinell be- und entlüftet. In der eigens hierfür geschaffenen Lüftungszentrale wird ein bodenstehendes zentral Lüftungsgerät mit einem Volumenstrom von 1.900 m3/h zum Einsatz gebracht. Für den Heizfall wird das Lüftungsgerät mit einem elektrischen Nachheizregister ausgestattet. Die Versorgung mit Außenluft erfolgt über einen Lüftungskanal der durch das Treppenhaus Notausgang GW, Raum HW-GUB-31, ins Freie führt. Die Fortluft führt über den gleichen Weg ins Freie. Die Verteilung der Luft erfolgt über ein Kanalnetz aus verzinktem Stahlblech. Die Personenbezogene bzw. Flächenbezogene Luftmengenzuordnung erfolgt über Volumenstromregler bzw. Stellklappen. Als Luftauslässe in den Nutzungseinheiten werden Drallauslässe verwendet. Zur Abtrennung der einzelnen Brandabschnitte kommen motorisch geregelte Brandschutzklappen mit Federrücklaufmotor vorgesehen. Um Schwitzwasserbildung und thermische Verluste zu vermeiden, werden die Systeme entsprechend den anerkannten Regeln der Technik isoliert. Die Regelung der Lüftungsanlage erfolgt durch eine übergeordnete Gebäudeleittechnik. Der Schaltschrank mit den notwendigen aktiven und passiven Komponenten zur Steuerung der Anlage wird im Technikraum unmittelbar angrenzend an die Lüftungszentrale platziert. Die evtl. erforderliche Sperrung an den öffentlichen Verkehrsflächen etc. ist vom AN rechtzeitig bei den entsprechenden Ämtern und Fachbereichen zu beantragen. Die erforderlichen behördlichen Genehmigungen sind vom AN rechtzeitig vor Beginn der Baumaßnahme einzuholen. Bei der Durchführung der Arbeiten ist der Auftragnehmer an die Weisungen der Bauleitung gebunden. Arbeiten anderer Unternehmer, deren Fertigstellung für die Erfüllung der AN Leistungen Voraussetzung ist, sind dahingehend zu überprüfen, dass sie keine Mängel aufweisen. Durchführung der Leistung: Für die Durchführung der Leistungen sind die ausgegebenen Leistungsverzeichnisse, Beschreibungen, Zeichnungen und Pläne verbindlich. Der AN erstellt einen Terminablaufplan nach Abstimmung mit dem AG. Vor Arbeitsbeginn hat der Unternehmer den Bauherren und der Bauleitung falls erforderlich die Arbeitsunterlagen zur schriftlichen Bestätigung bzw. Freigabe vorzulegen. Erforderliche Planunterlagen sind rechtzeitig durch den Auftragnehmer anzufordern. In Bezug auf die erforderlichen Abmessungen sind am Bau Kontrollen durchzuführen. Werden Abweichungen festgestellt, so sind diese unverzüglich der Bauleitung mitzuteilen. Die Projektierung beinhaltet die komplette haustechnische Installation und Montageleistungen. Eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe wird empfohlen. Mit weiteren Unternehmen auf dem Baufeld ist zu rechnen.

Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60313
Unterlagen herunterladen