Aktuelle Ausschreibungen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ausschreibungen der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt mbH (VGF).

Über den jeweiligen Link „Unterlagen herunterladen“ können die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden.

Die Abgabe eines Angebotes hat, soweit im Bekanntmachungstext nicht anders beschrieben, ausschließlich in elektronischer Form über das Online−Portal zu erfolgen. Bitte melden Sie sich hierzu auf der Bekanntmachungsplattform mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. Das elektronische Angebot ist mit allen geforderten Unterlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Bis zur Abgabefrist können Sie Ihr bereits eingereichtes Angebot zurückziehen oder Änderungen vornehmen; das überarbeitete Angebot ist in gleicher Weise einzureichen.

Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die eVergabe−Plattform unter „Nachrichten“. Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E−Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in Ihrem elektronischen Postfach nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Grundsätzlich erhalten Sie unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E−Mail über das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen.

Die im Rahmen des Vergabeverfahrens erhaltenen Daten werden bei der Vergabestelle sowie beim durch die Vergabestelle beauftragten Dienstleister gespeichert und zur Abwicklung der Ausschreibung unter Einhaltung der DSGVO genutzt.

Sie benötigen zur Anzeige von PDF-Dateien eine spezielle Software (einen sogenannten PDF-Reader), die Sie kostenlos im Internet herunterladen können.

Weitere Ausschreibungen unserer Tochtergesellschaft, der SBEV Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH finden Sie hier.

Aktuelle Ausschreibungen

VGF-EU 190/25

Schadstoffsanierung Brandschutzmaßnahmen STZW

Demontage von verschiedenen schadstoffbelasteten Materialien wie z.B. Brandschutzklappen, Kabelpritschen mit schwachgebundenen Asbest und Lüftungskanäle isoliert mit alter KMF in dem gesamten Gebäudetrakt der Stadtbahnzentralwerkstatt gemäß der beiliegenden Ausschreibungsunterlagen. Die Maßnahmen sind während des Betriebs der StZW auszuführen und daher so zu planen und koordinieren das der Werkstattbetrieb nicht beeindrächtigt wird. Weiterhin sind die Bereich immer mit dem AG sowie Werkstattbetrieb abzustimmen. Auszuführende Leistungen Die Ausschreibung beinhaltet die Schadstoffsanierung im gesamten Gebäude. Die im Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistungen umfassen: - Planung und Abstimmung aller Sanierungsbereiche in der Stadtbahnzentralwerkstatt. Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen umfassen: - Bereitstellen und Vorhalten der eigenen Baustelleneinrichtung - Sanierungsbereich nach TRGS519 vorhalten für die komplette Bauzeit - Sanierungsbereiche nach TRGS519 für den Ausbau Brandschutzklappen - Demontage von Lüftungskanäle mit KMF-Isolierung nach TRGS521 - Zerlegen der Brandschutzklappen sowie Brandschutztüren im Sanierungsbereich - Reinigung der Sanierungsbereiche - Visuelle Abnahme sowie Freimessungen durch AG - Demontage der Folienabschottung und Entsorgung der Materialien - Schutz der vorhandenen Bausubstanz für die Zeit der Baumaßnahme Während der Ausführung läuft der Werkstattbetrieb weiter und es werden zeitgleich andere Unternehmen auf der Baustelle tätig sein. Es sind Abstimmungen mit den parallel auf der Baustelle tätigen Unternehmern erforderlich. Es gibt vertrauliche Dokumente/Pläne in diesem Verfahren. Diese sind für eine Angebotsabgabe wesentlich. Die vertraulichen Dokumente werden dem Bieter nach Einreichung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung über die Bieterkommunikation der "Deutsche eVergabe" zur Verfügung gestellt.

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60488
Unterlagen herunterladen
VGF 192/25

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Südbahnhof und Stresemannallee / Mörfelder Ldstr. vom 06.10. - 19.10.2025

Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) sucht im Auftrag der NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH einen Betreiber für Schienenersatzverkehr auf Grund einer Sperrung der Straßenbahntrasse Linie 18 zwischen den Haltestellen Frankfurt Südbahnhof und Stresemannallee/Mörfelder Ldstr.. Der Schienenersatzverkehr beginnt am Mo 06.10.2025 mit Betriebsbeginn und endet am So 19.10.2025 mit Betriebsende

Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Leistung Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60311
Unterlagen herunterladen
VGF 132/25

Nachrüstung Taktile Handlaufschilder für 5 U-Bahn-Stationen

An den U-Bahn-Stationen Höhenstraße, Ostbahnhof, Kirchplatz, Holzhausen- straße und Grüneburgweg in Frankfurt am Main, sollen die Handläufe mit taktilen Handlaufschildern (beschriftet in Braille- und erhabener Schrift) ausgestattet werden. Insgesamt sollen 62 Handlaufschilder an die Handläufe der fünf Stationen in A-, B- und C-Ebenen, geklebt werden. Folgene Anlagen werden beigefügt: - Lagepläne der Stationen - Pläne mit Handlaufnummern - Bilddokumentationen mit Handlaufbeschriftungsangaben

Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Leistung Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60439
Unterlagen herunterladen
VGF-EU 170/25

Grundhafte Erneuerung - Austausch von 50 elektrischen Speisepunktschränken

Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um die Planungs,- und Bauleistung von 50 elektrischen Speisepunktschränke (SP). Bestellmenge pro Jahr: Die genaue Stückzahl der bestellten Speisepunktschränke pro Jahr (ca.10-15 St.) wird per Absprache mit AG abgestimmt. Zuerst wird ein Musterschrank abgestimmt und gefertigt.

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60311
Unterlagen herunterladen