Aktuelle Ausschreibungen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ausschreibungen der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt mbH (VGF).
Über den jeweiligen Link „Unterlagen herunterladen“ können die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden.
Die Abgabe eines Angebotes hat, soweit im Bekanntmachungstext nicht anders beschrieben, ausschließlich in elektronischer Form über das Online−Portal zu erfolgen. Bitte melden Sie sich hierzu auf der Bekanntmachungsplattform mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. Das elektronische Angebot ist mit allen geforderten Unterlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Bis zur Abgabefrist können Sie Ihr bereits eingereichtes Angebot zurückziehen oder Änderungen vornehmen; das überarbeitete Angebot ist in gleicher Weise einzureichen.
Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die eVergabe−Plattform unter „Nachrichten“. Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E−Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in Ihrem elektronischen Postfach nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Grundsätzlich erhalten Sie unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E−Mail über das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen.
Die im Rahmen des Vergabeverfahrens erhaltenen Daten werden bei der Vergabestelle sowie beim durch die Vergabestelle beauftragten Dienstleister gespeichert und zur Abwicklung der Ausschreibung unter Einhaltung der DSGVO genutzt.
Sie benötigen zur Anzeige von PDF-Dateien eine spezielle Software (einen sogenannten PDF-Reader), die Sie kostenlos im Internet herunterladen können.
Weitere Ausschreibungen unserer Tochtergesellschaft, der SBEV Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH finden Sie hier.
Aktuelle Ausschreibungen
JLV Metallbau- und Schlosserarbeiten
Rahmenvertrag für Metallbau- und Schlosserarbeiten an ober- und unterirdischen Haltestellen, Betriebshöfen und Betriebsgebäuden der VGF.
Grundhafte Erneuerung - Austausch von 50 elektrischen Speisepunktschränken
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um die Planungs,- und Bauleistung von 50 elektrischen Speisepunktschränke (SP). Bestellmenge pro Jahr: Die genaue Stückzahl der bestellten Speisepunktschränke pro Jahr (ca.10-15 St.) wird per Absprache mit AG abgestimmt. Zuerst wird ein Musterschrank abgestimmt und gefertigt.
LV3.5.1a Austausch ELA OALAOUOSHEHNGN
Erneuerung der an den U-Bahn Stationen installierten Elektroaukustischen Notfallwarnsystem (ENS) an folgenden Stationen - Oberursel Altstadt/Lahnstr. - Oberursel Stadtmitte/Bahnhof - Heerstr. - Hausen/Große Nelken Str. Es handelt sich um Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der neuen ENS Zentraltechnik an den oben genannten Stationen.
BBGU Erweiterung des Betriebshofes auf angrenzende Flächen => Planungsleistung für Fahrstrom nach HOAI § 53
Für den Betriebshof Gutleut wird aufgrund der Erweiterung des Betriebshofes ein leistungsstärkeres Gleichrichterwerk (GW) benötigt. Dieses GW wird in dem neuen Erweiterungsbau vorgesehen. Zusätzlich werden die Kabeltrassen und Speisepunkte auf dem Betriebshof und angrenzenden Gelände angepasst. Diese Aufgaben sollen von einem Planungsbüro ausgeführt werden.
BIM Bestandsmodell HW Frankfurt Hauptwache - Modellierung
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) beabsichtigt die Durchführung eines 3D-Laserscans sowie die modellbasierte Bestandsaufnahme der Stadtbahnstation Hauptwache im Zentrum Frankfurts. Gegenstand der Leistung ist die hochgenaue geometrische Erfassung aller öffentlich und betrieblich zugänglichen Bereiche mittels 3D-Laserscantechnologie sowie die Erstellung eines disziplingetrennten, attributierten BIM-Bestandsmodells in Autodesk-Revit auf Grundlage der erfassten Punktwolken. Die Maßnahme dient als Grundlage für die bevorstehende Generalsanierung der Station Hauptwache, einem verkehrlichen Knotenpunkt mit komplexer baulicher Struktur. Das Projekt umfasst u. a. die Erstellung eines belastbaren Festpunktfeldes, die vollständige Modellierung der Ebenen A bis D (inkl. Einbauten), die Berücksichtigung georeferenzierter Daten sowie die Einhaltung projektspezifischer Modellierungsrichtlinien (AIA). Die Leistungen sind unter laufendem Betrieb und unter Berücksichtigung betrieblicher Einschränkungen (z. B. Sperrzeiten, Zugangsbeschränkungen) zu erbringen.